Mo, 09:40 Uhr
12.05.2025
Marvin Scott erwartet sein Publikum im Jugendclubhaus
Vom Countertenor bis Zombie
Er verzaubert sein Publikum nicht nur im Nordhäuser Theater oder mit dem beliebten Tenortrio FELLAS, sondern auch immer wieder in berührenden und charmanten Solokonzerten mit genreübergreifenden Liedern und Arien. Am kommenden Sonntag singt Marvin Scott wieder im Nordhäuser Jugendclubhaus …
Tauchen Sie ein in eine Welt voller Emotionen und lassen Sie sich von berührenden Klängen verzaubern, lockt der New Yorker Sänger die Musikfreunde, am Sonntag, 18. Mai um 15 Uhr, seine musikalische Reise durch Zeit und Raum zu besuchen. Für die berührenden Klänge sorgen neben Scotts weicher und lyrischer Stimme auch wieder treue Weggefährten, die schon oft an seiner Seite auf ihren Instrumenten glänzen konnten. Die Cellistin Melissa Hart sowie die Pianistin Rozalina Genchev sind den FELLAS-Fans bestens bekannt als virtuose Begleiter und der Solo-Bratschist des Loh-Orchesters Artur Hubert bringt weitere künstlerische Klasse in das Konzert ein.
Die Idee des ausgewählten Programmes sei es, einen Ort zu schaffen, an dem unsere oft sehr unterschiedlichen politischen Ansichten, der Stress des Alltags mit Arbeit, Kindern und Verpflichtungen zur Ruhe kommen können in einem entspannten Miteinander. Die menschliche Familie findet Frieden und Inspiration in ein paar gemeinsamen Stunden, hofft Marvin Scott im Gespräch mit der nnz, während wir zusammen sitzen, zuhören und Energie teilen.
In der Titelliste für Sonntag finden sich solche Perlen der Popmusik wie I'd Do Anything for Love von Meat Loaf, Fields of Gold von Sting oder auch der Cranberry-Hit Zombie sowie Minnie the Moocher aus dem legendären Bluesbrothers-Film. Aber auch Arien aus Puccinis TOSCA und Händels MESSIAS kommen zu Gehör nebst Après un rêve von Gabriel Fauré und Filmmusik aus La La Land. Neu und besonders spannend wird Scotts Interpretation des Henry-Purcell-Liedes Since from My Dear, das er in Countertenor-Stimmlage vorträgt.
Diese Lieder haben mich über viele Jahre tief inspiriert und ich hoffe, ich kann diese Freude mit dem Publikum an diesem besonderen Tag teilen", blickt Marvin Scott auf einen harmonischen und gefühlvollen Sonntagnachmittag voraus.
Unterstützt wird das künstlerische Team auf der Bühne wieder von der Kevin Dankwardt Veranstaltungstechnik mit Leinwandanimationen, Bildern und Textübersetzungen auf der LED-Wand.
Restkarten sind noch erhältlich bei: Eventim.de, im Ticketshop Thüringen sowie in den Stadtinformationen in Nordhausen und Sondershausen.
Vorgucker
Einen kleine Vorgucker auf anstehende FELLAS-Konzerte konnte der Tenor uns auch schon geben: So fiebert das Trio bereits jetzt dem Open-Air-Konzert am 17. August in der Traditionsbrennerei und den Weihnachtskonzerten entgegen, bei denen es die drei Tenöre erstmals auch ins Kultur- und Kongresszentrum nach Bad Langensalza führt (am Nikolausabend, 6. Dezember). Auch für diese Konzerte sind an den oben aufgeführten Vorverkaufsstellen bereits Tickets im Angebot.
Autor: redTauchen Sie ein in eine Welt voller Emotionen und lassen Sie sich von berührenden Klängen verzaubern, lockt der New Yorker Sänger die Musikfreunde, am Sonntag, 18. Mai um 15 Uhr, seine musikalische Reise durch Zeit und Raum zu besuchen. Für die berührenden Klänge sorgen neben Scotts weicher und lyrischer Stimme auch wieder treue Weggefährten, die schon oft an seiner Seite auf ihren Instrumenten glänzen konnten. Die Cellistin Melissa Hart sowie die Pianistin Rozalina Genchev sind den FELLAS-Fans bestens bekannt als virtuose Begleiter und der Solo-Bratschist des Loh-Orchesters Artur Hubert bringt weitere künstlerische Klasse in das Konzert ein.
Die Idee des ausgewählten Programmes sei es, einen Ort zu schaffen, an dem unsere oft sehr unterschiedlichen politischen Ansichten, der Stress des Alltags mit Arbeit, Kindern und Verpflichtungen zur Ruhe kommen können in einem entspannten Miteinander. Die menschliche Familie findet Frieden und Inspiration in ein paar gemeinsamen Stunden, hofft Marvin Scott im Gespräch mit der nnz, während wir zusammen sitzen, zuhören und Energie teilen.
In der Titelliste für Sonntag finden sich solche Perlen der Popmusik wie I'd Do Anything for Love von Meat Loaf, Fields of Gold von Sting oder auch der Cranberry-Hit Zombie sowie Minnie the Moocher aus dem legendären Bluesbrothers-Film. Aber auch Arien aus Puccinis TOSCA und Händels MESSIAS kommen zu Gehör nebst Après un rêve von Gabriel Fauré und Filmmusik aus La La Land. Neu und besonders spannend wird Scotts Interpretation des Henry-Purcell-Liedes Since from My Dear, das er in Countertenor-Stimmlage vorträgt.
Diese Lieder haben mich über viele Jahre tief inspiriert und ich hoffe, ich kann diese Freude mit dem Publikum an diesem besonderen Tag teilen", blickt Marvin Scott auf einen harmonischen und gefühlvollen Sonntagnachmittag voraus.
Unterstützt wird das künstlerische Team auf der Bühne wieder von der Kevin Dankwardt Veranstaltungstechnik mit Leinwandanimationen, Bildern und Textübersetzungen auf der LED-Wand.
Restkarten sind noch erhältlich bei: Eventim.de, im Ticketshop Thüringen sowie in den Stadtinformationen in Nordhausen und Sondershausen.
Vorgucker
Einen kleine Vorgucker auf anstehende FELLAS-Konzerte konnte der Tenor uns auch schon geben: So fiebert das Trio bereits jetzt dem Open-Air-Konzert am 17. August in der Traditionsbrennerei und den Weihnachtskonzerten entgegen, bei denen es die drei Tenöre erstmals auch ins Kultur- und Kongresszentrum nach Bad Langensalza führt (am Nikolausabend, 6. Dezember). Auch für diese Konzerte sind an den oben aufgeführten Vorverkaufsstellen bereits Tickets im Angebot.