Sondershäuser Liszt-Konzert mit Mariam Batsashvili
26.10.2018, 19.30 - 21.00 Uhr
Programm
I. Chromatische Fantasie und Fuge d-Moll BWV 903
Johann Sebastian Bach
II. Klaviersonate D-Dur op. 30 Nr. 3 (Hob XVI:37)
Joseph Haydn
III. Rhapsodie espagnole S. 254
Franz Liszt
Pause
IV. Klaviersonate Nr. 29 in B-Dur, Op. 106
Ludwig van Beethoven
Biografie
Mariam Batsashvili, geboren 1993 in Tiflis/Georgien,
studierte zunächst an der Evgeni Mikeladze Musikschule
ihrer Heimstadt, bevor sie an die Hochschule für Musik
Franz Liszt Weimar zu Grigory Gruzman wechselte. 2011
gewann sie den Franz Liszt Wettbewerb für junge
Pianisten in Weimar; den renommierten Arturo Benedetti
Michelangeli Preis erhielt sie 2015. Mariam Batsashvili ist
Carl-Heinz Illies-Stipendiatin der Deutschen Stiftung
Musikleben und wird seit 2013 mit Konzertauftritten und
über das Patenschaftsprogramm mit einem Stipendium
gefördert. Seit 2017 ist sie offizielle Yamaha-Künstlerin.
I. Chromatische Fantasie und Fuge d-Moll BWV 903
Johann Sebastian Bach
II. Klaviersonate D-Dur op. 30 Nr. 3 (Hob XVI:37)
Joseph Haydn
III. Rhapsodie espagnole S. 254
Franz Liszt
Pause
IV. Klaviersonate Nr. 29 in B-Dur, Op. 106
Ludwig van Beethoven
Biografie
Mariam Batsashvili, geboren 1993 in Tiflis/Georgien,
studierte zunächst an der Evgeni Mikeladze Musikschule
ihrer Heimstadt, bevor sie an die Hochschule für Musik
Franz Liszt Weimar zu Grigory Gruzman wechselte. 2011
gewann sie den Franz Liszt Wettbewerb für junge
Pianisten in Weimar; den renommierten Arturo Benedetti
Michelangeli Preis erhielt sie 2015. Mariam Batsashvili ist
Carl-Heinz Illies-Stipendiatin der Deutschen Stiftung
Musikleben und wird seit 2013 mit Konzertauftritten und
über das Patenschaftsprogramm mit einem Stipendium
gefördert. Seit 2017 ist sie offizielle Yamaha-Künstlerin.
Termin:
26.10.2018, 19.30 - 21.00 Uhr
Ort:
Riesensaal/ Schloss Sondershausen
Veranstalter:
Stadt Sondershausen, 03632 - 788 111
weitere Infos: