Fachtagung Von A wie Algorithmus bis Z wie Zukunft
30.10.2018, 09.30 - 17.00 Uhr
Von A wie Algorithmus bis Z wie Zukunft - Wie die Digitalisierung unser Leben verändert
Was ist ein flipped classroom? Welche Rolle können soziale Medien in der Bildungsarbeit spielen? Wie fördern wir mündige Bürger*innen in einer digitalisierten (Arbeits)Welt?
Diese und weitere Fragen sollen im Rahmen der Fachtagung Von ‚A‘ wie Algorithmus bis ‚Z‘ wie Zukunft - Wie die Digitalisierung unser Leben verändert diskutiert und bearbeitet werden. Ziel ist es, neue Denkanstöße im Hinblick auf die Digitalisierung zu bekommen und neue Methoden und Kompetenzen im Hinblick auf die
(digitale) Bildungsarbeit mitzunehmen.
Das Bildungszentrum Sondershausen ist eine zentrale Bildungsstätte des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben, die im Rahmen der Fachtagung den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis fördert. So entsteht Raum für die gegenseitige Bereicherung und Weiterentwicklung beider Seiten.
Zielgruppe der Veranstaltung sind Lehrer*innen, Sozialpädagog*innen, Dozent*innen der Jugend- und Erwachsenenbildung, Wissenschaftler*innen, ehrenamtlich in Vereinen und Initiativen Tätige, Studierende sowie alle, die an dem Thema interessiert sind.
Die Fachtagung findet am Dienstag, den 30. Oktober 2018 im Bildungszentrum Sondershausen statt. Für die Veranstaltung wird eine Verpflegungspauschale von 25 € pro Tag erhoben.
Was ist ein flipped classroom? Welche Rolle können soziale Medien in der Bildungsarbeit spielen? Wie fördern wir mündige Bürger*innen in einer digitalisierten (Arbeits)Welt?
Diese und weitere Fragen sollen im Rahmen der Fachtagung Von ‚A‘ wie Algorithmus bis ‚Z‘ wie Zukunft - Wie die Digitalisierung unser Leben verändert diskutiert und bearbeitet werden. Ziel ist es, neue Denkanstöße im Hinblick auf die Digitalisierung zu bekommen und neue Methoden und Kompetenzen im Hinblick auf die
(digitale) Bildungsarbeit mitzunehmen.
Das Bildungszentrum Sondershausen ist eine zentrale Bildungsstätte des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben, die im Rahmen der Fachtagung den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis fördert. So entsteht Raum für die gegenseitige Bereicherung und Weiterentwicklung beider Seiten.
Zielgruppe der Veranstaltung sind Lehrer*innen, Sozialpädagog*innen, Dozent*innen der Jugend- und Erwachsenenbildung, Wissenschaftler*innen, ehrenamtlich in Vereinen und Initiativen Tätige, Studierende sowie alle, die an dem Thema interessiert sind.
Die Fachtagung findet am Dienstag, den 30. Oktober 2018 im Bildungszentrum Sondershausen statt. Für die Veranstaltung wird eine Verpflegungspauschale von 25 € pro Tag erhoben.
Termin:
30.10.2018, 09.30 - 17.00 Uhr
Ort:
BAFzA-Bildungszentrum Sondershausen, Panzerstr. 1, 99706 Sondershausen
Veranstalter:
Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben, biz-sondershausen@bafza.bund.de