eic kyf msh nnz uhz tv nt
Mi, 16:35 Uhr
11.06.2025
Polizeibericht

LKW-Fahrerin bei Unfall tödlich verletzt

Aktuell ist die A38 in Fahrtrichtung Göttingen zwischen den Anschlussstellen Bleicherode und Breitenworbis voll gesperrt. Grund dafür ist ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Sattelzug und einem Sicherungsfahrzeug...

Tragischer Unfall auf der Autobahn 38 (Foto: Silvio Dietzel) Tragischer Unfall auf der Autobahn 38 (Foto: Silvio Dietzel)


Alle Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die Unfallstelle weiträumig zu umfahren. Als mögliche Umleitungsstrecke wird die U36 empfohlen.

Zwischen den Anschlussstellen Bleicherode und
Breitenworbis prallte sie aus bisher nicht geklärter Ursache auf ein Sicherungsfahrzeug mit Schilderwagen. Das Sicherungsfahrzeug stand zur Absicherung einer Baustelle auf der Fahrbahn.

Anzeige symplr (4)
Dabei wurde der Schilderwagen zerstört, der Unfall- LKW geriet nach links von der Fahrbahn, prallte beim Gegenlenken in die rechte Leitplanke und stürzte um.

Die LKW-Fahrerin wurde bei dem Unfall aus dem Fahrzeug geschleudert und tödlich verletzt. Der mit Plastikabfällen beladene LKW liegt auf beiden Fahrspuren, der Sachschaden wird momentan auf 165.000 Euro geschätzt.

Zur Rekonstruktion des Unfallhergang wurde ein Gutachter hinzugezogen. nach Aussagen der Autobahnpolizei bleibt die Autobahn noch mehrere Stunden voll gesperrt. Auf der Umleitung Strecke kommt es zu erheblichen Behinderungen.


Unfall mit Todesopfer bei Bleicherode (Foto: S.Dietzel)
Unfall mit Todesopfer bei Bleicherode (Foto: S.Dietzel)
Unfall mit Todesopfer bei Bleicherode (Foto: S.Dietzel)
Unfall mit Todesopfer bei Bleicherode (Foto: S.Dietzel)
Unfall mit Todesopfer bei Bleicherode (Foto: S.Dietzel)
Unfall mit Todesopfer bei Bleicherode (Foto: S.Dietzel)
Unfall mit Todesopfer bei Bleicherode (Foto: S.Dietzel)
Unfall mit Todesopfer bei Bleicherode (Foto: S.Dietzel)
Unfall mit Todesopfer bei Bleicherode (Foto: S.Dietzel)
Unfall mit Todesopfer bei Bleicherode (Foto: S.Dietzel)
Unfall mit Todesopfer bei Bleicherode (Foto: S.Dietzel)
Unfall mit Todesopfer bei Bleicherode (Foto: S.Dietzel)
Autor: red

Kommentare
KeinKreisverkehr
11.06.2025, 13.46 Uhr
Ist das so?
Kommt es mir nur so vor oder häufen sich diese Art von Unfällen in der letzten Zeit?
Alex Gösel
11.06.2025, 16.44 Uhr
Der Beitrag wurde deaktiviert – Das kann und sollte man da so nicht rein interpretieren. Sorry.
Maybach
11.06.2025, 16.56 Uhr
Der Beitrag wurde deaktiviert – Stimmt, aber da jemand gestorben ist, verzichten wir mal auf ironische Bemerkungen.
Pustleber
11.06.2025, 17.56 Uhr
Der Beitrag wurde deaktiviert – Da jemand gestorben ist, verzichten wir mal auf Spekulationen.
RWE
11.06.2025, 18.17 Uhr
KeinKreisverkehr
Bei einem Todesfall sollte man zunächst pietätvoll sein. Nur weil sich innerhalb kurzer Zeit auf der A38 zwei solcher tragischen Unfälle ereigneten, bedeutet das nicht, dass sich diese Art von Fahrfehlern häufen. Das passiert immer wieder mal. Den Angehörigen der Truckerin wünsche ich viel Kraft.
free Gigi
11.06.2025, 20.26 Uhr
Stimmt zunächst
Aber ich meine es ist bereits der 3. Unfall dieser Art im benannten Bereich.
Das lässt statistisch gesehen leider einen üblen Beigeschmack zurück... falls es vielleicht ein Stauende o.ä. wäre!
KeinKreisverkehr
12.06.2025, 07.40 Uhr
RWE...
Ich habe meinen Kommentar hier hinterlassen als außer der Info: LKW kracht in Schilderwagen und Vollsperrung keine weiteren Infos geschweige denn Bilder veröffentlicht waren.

Und selbst wenn.
Ich habe mit meinem Kommentar lediglich gefragt ob sich diese zurzeit häufen, was Sie ja Ihrer Aussage nach tun.

Wenn man in meinen Kommentar irgendwas hineininterpretieren will dann höchstens, dass ich zum Nachdenken anrege warum diese Unfälle so häufig passieren und was man tun kann um diese zu verhindern.

Der LKW Fahrerin einen Fahrfehler zu Unterstellen habe ich ganz alleine Ihnen überlassen. Also bitte seien Sie doch das nächste Mal etwas weniger pietätlos....
RWE
12.06.2025, 11.05 Uhr
Meine Güte
Ich meine, Auffahrunfälle auf Schilderwagen waren bei uns in der Gegend letztens etwas gehäuft aufgetreten. Solche Dinge gab es aber schon immer. Die Dame wollte wohl noch ausweichen, da schließe ich für meinen Teil Gesundheitsprobleme aus. Ich weiß ja nicht wie es in ihrer Blase so aussieht. Nach meiner Erfahrung werden fast alle Verkehrsunfälle von Fehlern ausgelöst. Egal ob Fußgänger, Radfahrer, oder Verkehrsteilnehmer, welche auf 4 noch mehr Rädern unterwegs sind. Was wir dagegen tun können? Ich kann mir vorstellen in welche Richtung es ihrer Meinung nach gehen soll. Wie wäre es denn für den Anfang mit etwas mehr Wertschätzung für die LKW-Fahrer. Zeitdruck, Autobahnen, die einer einzigen Dauerbaustelle gleichen und fehlende Rastmöglichkeiten machen diesen Job für LKW-Fahrer im überregionalen Einsatz nicht einfach.
Darüber hinaus dürfen auch gern Verkehrsregeln überwacht und gegebenfalls santioniert werden.
Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)