Do, 13:09 Uhr
20.03.2025
Erste Brauhaustour am Karfreitag
Ein kleines Extra-Ei zu Ostern
Nach dem großen Erfolg der Brauhaustouren 2024 mit der Wipperliese findet am Karfreitag die nächste und erste dieser Art im Jahr 2025 in Kooperation mit der Brauerei Wippra statt, weitere sind für 2025 in Planung. Ein Besuch in diese traditionelle Brauerei im Wippertal ist jeweils in den inkludiert...
Frei nach dem Motto Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen geht es 15:29 Uhr ab Bahnhof Klostermansfeld in Benndorf wieder auf Tour durch das Wippertal zur Brauerei Wippra. Die Fahrten sind ausschließlich über die Brauerei Wippra, telefonisch oder deren Webseite, buchbar!, so Peggy Bonan, Gästebetreuerin der Wipperliese, hinweisend.
In der Veröffentlichung des Veranstalters heißt es dazu: Erleben Sie ein unvergessliches Abenteuer mit der Wipperliese zur Museumsbrauerei nach Wippra! Steigen Sie ein und lassen Sie sich von der komfortablen Wipperliese auf eine ganz besondere Reise entführen! Unsere Sonderzugfahrt bringt Sie direkt zur Museumsbrauerei nach Wippra, wo Sie in die traditionsreiche Welt des Bierbrauens eintauchen können.
Ein Erlebnis für Privatpersonen, Gruppen und Firmen! Nutzen Sie dieses Angebot auch gerne für teambildende Maßnahmen und erleben Sie zusammen mit Kollegen oder Freunden einen Tag voller Genuss, Geschichte und gemeinsamen Erlebnissen.
Ein unvergesslicher Tag für alle Bierliebhaber, Freunde der Gemütlichkeit und Genießer der regionalen Tradition! Sichern Sie sich jetzt Ihre Plätze und erleben Sie eine Fahrt voller Genuss und Gemeinschaft!
Die Brautradition in Wippra lässt sich bis ins 15. Jahrhundert zurückverfolgen. Und auch die Museums- und Traditionsbrauerei Wippra ist schon sehr alt. Bereits 1530 stand hier eine Brauerei, von der noch gegenwärtige Reste, wie der Eiskeller erhalten sind und genutzt werden. In dem Eiskeller, der in circa 25 Metern Tiefe in den Schiefer des Brauberges geschlagen wurde, reift das Jahrgangsbockbier und Bier in Weinfässern, das Barley Wine genannt wird. In der Brauerei werden außerdem Pils, Schwarzbier und Mansfelder Kupferbier sowie weitere Sorten hergestellt. Die Zubereitung findet in einem Sudhaus von 1905 statt, wo eine historische Transmissionsanlage die alte Schrotmühle und das Rührwerk antreibt. In dieser Form eine weltweite Rarität.
Im Preis enthalten ist die Fahrt mit der Wipperliese von Klostermansfeld nach Wippra und zurück, sowie ca. 4 Stunden Zeit in der Brauerei inkl. einer Brauereiführung mit Verkostung, einem deftigen Abendessen (Einheitsessen: Schwarzbierkasseler mit Sauerkraut und Kartoffeln) sowie 4 Bieren am Hahn zum Selberzapfen.
Die schönsten Geschichten beginnen oft mit den Worten: Lasst uns in Wippra ein Bier trinken gehen!, so augenzwinkernd Bonan abschließend und freut sich bereits auf möglichst viele Fahrgäste an diesem Tag. Nach dem erlebnisreichen Tag treten die Bierfreunde die gemütliche Rückreise um 20:55 Uhr von Wippra im komfortablen Zug an – ein entspannter Abschluss eines großartigen Ausflugs.
Anmeldung ausschließlich unter www.wippra-bier.de und Tel. 034775 20205. Eine Voranmeldung ist erforderlich. Preis pro Person 64,00 €. Reservierung ausschließlich unter 034775 20205 oder www.wippra-bier.de, Informationen zur Wipperliese erhalten Sie unter 039222 63 99 99 oder www.wipperliese.de
Autor: nisFrei nach dem Motto Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen geht es 15:29 Uhr ab Bahnhof Klostermansfeld in Benndorf wieder auf Tour durch das Wippertal zur Brauerei Wippra. Die Fahrten sind ausschließlich über die Brauerei Wippra, telefonisch oder deren Webseite, buchbar!, so Peggy Bonan, Gästebetreuerin der Wipperliese, hinweisend.
In der Veröffentlichung des Veranstalters heißt es dazu: Erleben Sie ein unvergessliches Abenteuer mit der Wipperliese zur Museumsbrauerei nach Wippra! Steigen Sie ein und lassen Sie sich von der komfortablen Wipperliese auf eine ganz besondere Reise entführen! Unsere Sonderzugfahrt bringt Sie direkt zur Museumsbrauerei nach Wippra, wo Sie in die traditionsreiche Welt des Bierbrauens eintauchen können.
Ein Erlebnis für Privatpersonen, Gruppen und Firmen! Nutzen Sie dieses Angebot auch gerne für teambildende Maßnahmen und erleben Sie zusammen mit Kollegen oder Freunden einen Tag voller Genuss, Geschichte und gemeinsamen Erlebnissen.
Ein unvergesslicher Tag für alle Bierliebhaber, Freunde der Gemütlichkeit und Genießer der regionalen Tradition! Sichern Sie sich jetzt Ihre Plätze und erleben Sie eine Fahrt voller Genuss und Gemeinschaft!
Die Brautradition in Wippra lässt sich bis ins 15. Jahrhundert zurückverfolgen. Und auch die Museums- und Traditionsbrauerei Wippra ist schon sehr alt. Bereits 1530 stand hier eine Brauerei, von der noch gegenwärtige Reste, wie der Eiskeller erhalten sind und genutzt werden. In dem Eiskeller, der in circa 25 Metern Tiefe in den Schiefer des Brauberges geschlagen wurde, reift das Jahrgangsbockbier und Bier in Weinfässern, das Barley Wine genannt wird. In der Brauerei werden außerdem Pils, Schwarzbier und Mansfelder Kupferbier sowie weitere Sorten hergestellt. Die Zubereitung findet in einem Sudhaus von 1905 statt, wo eine historische Transmissionsanlage die alte Schrotmühle und das Rührwerk antreibt. In dieser Form eine weltweite Rarität.
Im Preis enthalten ist die Fahrt mit der Wipperliese von Klostermansfeld nach Wippra und zurück, sowie ca. 4 Stunden Zeit in der Brauerei inkl. einer Brauereiführung mit Verkostung, einem deftigen Abendessen (Einheitsessen: Schwarzbierkasseler mit Sauerkraut und Kartoffeln) sowie 4 Bieren am Hahn zum Selberzapfen.
Die schönsten Geschichten beginnen oft mit den Worten: Lasst uns in Wippra ein Bier trinken gehen!, so augenzwinkernd Bonan abschließend und freut sich bereits auf möglichst viele Fahrgäste an diesem Tag. Nach dem erlebnisreichen Tag treten die Bierfreunde die gemütliche Rückreise um 20:55 Uhr von Wippra im komfortablen Zug an – ein entspannter Abschluss eines großartigen Ausflugs.
Anmeldung ausschließlich unter www.wippra-bier.de und Tel. 034775 20205. Eine Voranmeldung ist erforderlich. Preis pro Person 64,00 €. Reservierung ausschließlich unter 034775 20205 oder www.wippra-bier.de, Informationen zur Wipperliese erhalten Sie unter 039222 63 99 99 oder www.wipperliese.de