eic kyf msh nnz uhz tv nt
So, 15:36 Uhr
16.02.2025
GEDANKEN ÜBER EINE REDE

Freund oder nur ein Heuchler?

Eine Sicherheitskonferenz sollte es werden. Zurück blieb in München ein Skandal. US-Vizepräsident J.D. Vance hielt eine Rede. Die Gesichter, in die er blickte, versteinerten sich zusehends. Von Baerbock über Scholz und Habeck bis Merz. Kopfschütteln allenthalben. Spärlicher Applaus am Ende der Rede. Wohl als Höflichkeit. Berechtigt der Aufschrei?


Er ist berechtigt. Da wirft der zweite Mann im Staat Amerika den Europäern und insbesondere uns Deutschen mangelndes Demokratieverständnis vor, zweifelhaften Umgang mit Andersdenkenden, Ängstlichkeit vor Menschen, die, gelinde gesagt, Kritik am Staat äußern. Die Frage sei erlaubt: Wusste Vance wirklich nicht, dass er sich den eigenen Spiegel vorhielt? So dumm wird er doch wohl nicht sein. Oder?

Anzeige symplr (4)
Demokratie-Defizite, Unterdrückung von Kritik, Brandmauern niederreißen – sollte Vance entgangen sein, dass sein Chef diese gerade im eigenen Land aufbaut? Ist es nicht der Herr im Weißen Haus, der Beamte, Richter, Staatsanwälte reihenweise entmündigen oder in die Wüste schicken will, die ihn einst kritisierten, seiner Linie nicht folgten und jetzt nicht folgen wollen?

Ist es nicht Donald Trump, der Medien die Lizenz entziehen will, die sich kritisch über seinen Kurs äußern? Oder Journalisten auf seinen Pressekonferenzen nicht sehen möchte, die ihm nicht gewogen sind? Ist es nicht dieser Präsident, der, völkerrechtswidrig, sich Grönland einverleiben möchte, sei es mit Gewalt? Oder in Kanada schon einen neuen Bundesstaat der USA sieht?

Und dieser Vance, treuer Diener seines Herrn, maßt sich an, uns über Demokratie und Gleichbehandlung belehren zu wollen. Zweifellos haben wir Defizite. Hätte ein Politiker diese beim Namen genannt, der und dessen Land sie vorlebt, ich hätte ihm Beifall geklatscht. Aber nicht diesem Heuchler, der in der einen Hand die Freiheitsstatue, in der anderen die Zündschnur hält.

Die Kritik ließ nicht lange auf sich warten. Friedrich Merz: „Übergriffiger Umgang mit den Europäern, insbesondere mit uns Deutschen“. Robert Habeck an Vance: „Kümmere dich um deinen eigenen Kram, da gibt es genug Aufgaben in den USA“. Olaf Scholz: Diese Rede „völlig unakzeptabel“. Wie vor einer Klasse, Ratschläge erteilend, gab sich Vance als Oberlehrer. Man könnte sich vor Lachen schütteln, wäre es nicht so ernst.

Einige Wahrheiten kann man Vance dennoch abgewinnen. Eine wäre die irreguläre massenhafte Einwanderung von Migranten, die das Land spaltet. Und: Über Abschiebung unerwünschter Personen nicht nur reden, handeln! Wie nun weiter? Diplomatie ist die Kunst, Kompromisse zu finden. Bislang blieben sie aus im Finden um Frieden in der Ukraine. Donald Trump will ihn herbeiführen. Mit dem Herrscher im Kreml. Für den Amerikaner ist der ein Vorbild, dem er immer näherkommt.

Für das kommende Wochenende sind frühlingshafte Temperaturen angesagt. Vielleicht ein gutes Zeichen für eine kommende Regierung.
Kurt Frank
Autor: psg

Kommentare
Bebo
16.02.2025, 17.06 Uhr
Vance hat fast in allen Punkten Recht
Eine von der Mehrheit abgelehnte Migrations- und Wirtschaftspolitik bringt Deutschland dem Staatsbankrott immer näher.
Statt gegen zu steuern, wird die Karre immer tiefer in den Dreck gefahren.
Kritiker werden verunglimpft und möglichst mundtot gemacht
Vance hat Recht, aber die Reaktion der Zuhörer lässt Schlimmes befürchten.
Herr Fuchs
16.02.2025, 17.26 Uhr
Ein paar Fragen zum Nachdenken
Wie oft und in welcher Weise mischen sich regelmäßig unsere Polit-Eliten in Angelegenheiten anderer Länder ein, belehren diese, als wüssten sie es besser? Wie demokratisch geht es in unserem Land wirklich noch zu, wenn z. B. Wahlen auf Geheiß einer Politikerin rückgängig gemacht werden können? Wie demokratisch ist es, Wählerwillen zu ignorieren? Wie geht man in unserem ach so demokratischen Land mit Meinungen um, die Linken und Grünen nicht in den Kram passen? Warum schließt man kritische Journalisten von Pressekonferenzen aus? Wieso verlieren Leute, die den aktuell Regierenden mit ihren Ansichten nicht genehm sind, ihre Konten oder gar ihren Job? Ich könnte seitenweise fortsetzen....
Muggefug
16.02.2025, 17.37 Uhr
Ignorant
Der Aufschrei in der sogenannten europäischen linksgrünen Demokratie ist doch vollkommen daneben.
Haben sich denn nicht genug Politiker in den amerikanischen Wahlkampf eingemischt,das war natürlich legitim,wie scheinheilig.
Was ist denn mit der Meinungsfreiheit,er hat seine Meinung und darf sie auch aussprechen egal ob falsch oder richtig.
Man zerschneidet das nächst Tischtuch mit Partnern mit denen man Geschäfte machen muss.
Mit der Oberlehrerart wird Deutschland weiter im Sturzflug bleiben und genau die stärken die man bekämpfen will, vollkommen irre.
Kritiker86
16.02.2025, 18.18 Uhr
Mega..
der Vance. Sagt Sachen, die vollkommen richtig sind. Mehr gibt es nicht zu sagen. Die Amis räumen auf. Endlich. Und die arroganten Europäer, vorallen die Deutschen kriegen endlich ihr Fett weg. Solche Poltiker brauchen wir hier.
grobschmied56
16.02.2025, 22.34 Uhr
In den USA hat die Vernunft gesiegt ...
... die Linken und 'Woken' hat man auf den Hof geschickt, dort können sie jetzt mit der Mülltonne spielen (oder mit der Mülltonn*_In)
Trump und die seinen räumen jetzt gehörig auf. Unter anderem werden irrsinnige 'Entwicklungshilfe-Projekte' wie 'queere Opern' oder LGBTQ*- Gedöns-Comics in Serbien gestoppt. Natürlich auch die entsprechenden Millionen Dollar dafür. Bei der Gelegenheit stellte sich dann auch noch heraus daß etliche Dollars für die indirekte Unterstützung von islamistischen Terrororganisationen geflossen sind.

Wäre zu wünschen, daß auch bei uns ein Umdenken stattfindet und keine Steuergelder deutscher Arbeiter mehr an Terroristen wie die Hamas oder die Taliban verschenkt werden.
Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)